Therese Giehse und Wir

In unserem neuen Podcast begeben wir uns gemeinsam mit den beiden Schauspielerinnen Viktoria Lewowsky und Tatjana Schoeler auf die Spuren von Therese Giehse. Sie war jüdisch, lesbisch, queer, sie war Schauspielerin und Kabarettistin, ein Theaterstar ihrer Zeit – außerdem Aktivistin und Widerstandskämpferin, Geflüchtete und Münchnerin mit Herz und Seele. Wir sprechen mit Expert_innen und Menschen, die eine oder mehrere Facetten ihrer Identität mit Therese Giehse teilen.

„Therese Giehse und Wir“ ist eine 9-teilige Dokuserie von LiveStories in
Koproduktion mit dem Jüdischen Museum München.

Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Zurückgeben, der Brodt Foundation und der Stiftung Erinnerung Verantwortung und Zukunft (EVZ).

Redaktion, Konzept und Sprecherinnen: Viktoria Lewowsky & Tatjana Schoeler;
Audio-Produktion und Musik: Dominic Euringer;
Cover: Inga Kulik

Therese Giehse und Wir

Neueste Episoden

Therese Giehse und Wir 9/9: Münchner Geschichte(n) – Der Showdown

Therese Giehse und Wir 9/9: Münchner Geschichte(n) – Der Showdown

35m 41s

Wir ziehen gemeinsam mit unseren Interviewgäst*innen ein Resümee unserer Reise und werfen einen Blick auf Therese Giehses letzten Arbeiten, die Dreharbeiten zu der TV-Serie „Münchner Geschichten“ und die legendären Brecht-Abende. Zum Schluss haben wir noch eine wundervolle Überraschung, die mit Therese Giehses Nachkommen zu tun hat.

Therese Giehse und Wir 6/9: Die Pfeffermühle

Therese Giehse und Wir 6/9: Die Pfeffermühle

41m 45s

In Folge 6 rollen wir die Geschichte der Pfeffermühle, eines der bekanntesten politischen Kabaretts aller Zeiten, auf und beleuchten Therese Giehses Zeit in der Emigration.